Strafvollzug im Wandel
-ein Abbild gesellschaftlicher und politischer Veränderungen
Der Referent möchte aufzeigen, wie die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen die Strafgesetzgebung und den Strafvollzug in den letzten Jahrzehnten mit beeinflussten. Ausserdem wird er in seinem Vortrag auf aktuelle Problemstellungen im Strafvollzug eingehen. Hans Ulrich Meier überblickt mehr als 50 Jahre Straf- und Massnahmevollzug in der Schweiz. Nach der Ausbildung zum Sozialpädagogen und Supervisor arbeitete er während 20 Jahren mit straffälligen und dissozialen Jugendlichen, unter anderem 12 Jahre als Leiter eines Justizjugendheimes. 1987 bis 1997 war er Direktor der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf und für den Neubau und das Neukonzept massgeblich verantwortlich. Als Mitglied der eidgenössischen Kommission für Kriminalistik und der Ostschweizer Strafvollzugskommission hat er auch einen übergeordneten Einblick in die Entwicklung des gesamtschweizerischen Strafvollzugs. 1998 gründete er eine eigene Firma und war primär in der Ausbildung, der Institutionsberatung und im Auftrag des EDA im Menschenrechtsdialog mit China, Russland und Vietnam tätig. Als «Ur-Kilchberger» war er Mitglied in der Schulpflege und langjähriger Präsident des Alterszentrums Hochweid. Die Teilnahmegebühr inclusive Abendessen beträgt Fr. 30.– Bitte melden Sie sich bis zum 16. September über www.refkilch.ch/anmeldung oder telefonisch 044 715 56 51 an. |