Am Samstag, 20. September startete die 2. Oberstufe in den Projektunterricht zum Thema „Klosterleben in der Schweiz“. Unter der Leitung von Pfarrer Andreas Chmielak und mit Unterstützung von Deborah Generali lernen die Jugendlichen das christliche Leben in verschiedenen kirchlichen Ordensgemeinschaften kennen.
Continue reading „Religionsunterricht der 2. Oberstufe – Der Besuch des Klosters Muri“Kategorie: Uncategorized
Freiwilligen-Weiterbildung: Ihr Beitrag zählt
Am Samstag, 25. Oktober findet im reformierten Kirchgemeindehaus die Weiterbildung für freiwillig Engagierte und Interessierte unter dem Thema „Schon dabei oder noch unentschlossen?“ statt.
Continue reading „Freiwilligen-Weiterbildung: Ihr Beitrag zählt“Religionsunterricht im Schuljahr 2025/2026
Den diesjährigen Religionsunterricht übernehmen für die Unterstufe (1. bis 3. Klasse) unsere Katechetin Fernanda Gomez und für die Mittelstufe (4. bis 6. Klasse) unsere Jugendarbeiterin Deborah Generali, unterstützt durch die erfahrene Religionspädagogin Kristina Kuzminskaite. Im Folgenden finden Sie die Daten für die unterschiedlichen Klassen.
Continue reading „Religionsunterricht im Schuljahr 2025/2026“Gratulation zur Ausbildung zur Katechetin
Am Samstag, 30. August erhielt unsere Mitarbeiterin Fernanda Gomez an der Paulusakademie Ihren Fachausweis als Katechetin.
Continue reading „Gratulation zur Ausbildung zur Katechetin“Herbstkonzert G. Rossini „Petite Messe solennelle“ am 28. September
Am Sonntag, 28. September findet am Abend um 17.00 Uhr das diesjährige Herbstkonzert statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Voranmeldung an einem 3-Gänge-Menü teilzunehmen.
Continue reading „Herbstkonzert G. Rossini „Petite Messe solennelle“ am 28. September“Gratulation zum bestandenen Sakristanen-Kurs
Am Freitag, 22.08.2025 konnte unsere Jugendarbeiterin Deborah Generali ihren gelungenen Abschluss des Sakristanen-Kurses feiern.
Continue reading „Gratulation zum bestandenen Sakristanen-Kurs“Rückblick auf die Seniorenschifffahrt 2025
Am Mittwoch, 20. August fand von 10.15 Uhr bis 13.15 Uhr die diesjährige Seniorenschifffahrt mit der MS Limmat auf dem Zürichsee statt. Fast 150 Seniorinnen und Senioren fanden sich trotz des eher durchwachsenen Wetters am Ableger in Bendlikon ein.
Continue reading „Rückblick auf die Seniorenschifffahrt 2025“Freitag-Frauen-Apéro
Fr, 26. September 2025, 19.30 Uhr
Über die Kraft der Geschichten
Bitte melden Sie sich bis zum 19. September 2025 über die Webseite der Reformierten Kirche Kilchberg www.refkilch.ch/anmeldung an. Die Teilnahmegebühr beträgt Fr. 25.–.
Continue reading „Freitag-Frauen-Apéro“Männertreff
Fr, 12. September 2025, 18.30 Uhr
Liechtenstein – Partner der Schweiz
Bitte melden Sie sich bis zum 8. September 2025 über die Homepage der Reformierten Kirche Kilchberg www.refkilch.ch/anmeldung an. Die Teilnahmegebühr incl. Nachtessen beträgt Fr. 30.–.
Continue reading „Männertreff“Unsere Kirchgemeinde spendet an Schweizer Berghilfe
Junge Familien können in Berggebieten nur wohnen, wenn sie vor Ort grundlegende Dienstleistungen und Infrastruktur antreffen – zum Beispiel auch Kita-Plätze. In einem Bergtal im Berner Oberland ist die Nachfrage so gross, dass eine Kita einen dritten Standort eröffnen konnte.
Continue reading „Unsere Kirchgemeinde spendet an Schweizer Berghilfe“