Der letzte Männertreff des Jahres am 21. November um 18.30 Uhr wird adrenalinreich. Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 18. November über die Homepage der Reformierten Kirche Kilchberg www.refkilch.ch/anmeldung an. Die Teilnahmegebühr incl. Nachtessen beträgt Fr. 30.–.
Continue reading „«Das härteste Abenteuerrennender Welt» – Männertreff am 21.November“Kategorie: Uncategorized
(Publikation am 07.11.2025)
Am Sonntag, 14. Dezember, findet im Anschluss an den Gottesdienst um 11.15 Uhr die zweite Kirchgemeindeversammlung der römish-katholischen Kirchgemeinde Kilchberg für das Jahr 2025 statt.
Continue reading „Kirchgemeindeversammlung am 14. Dezember 2025“Spendenprojekt 2026 – Ihre Vorschläge sind gefragt
Wie an der Kirchgemeindeversammlung vom 10.12.2023 beschlossen, sollen der Kirchgemeindeversammlung mehrere Projekte aus der Kirchenpflege und des Weiteren aus der Bevölkerung der Gemeinde eingereichte Projekte zur Auswahl stehen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Mitwirkung.
Continue reading „Spendenprojekt 2026 – Ihre Vorschläge sind gefragt“Machen Sie mit – Lektorinnen und Lektoren gesucht
Haben Sie Freude am Lesen und möchten Sie gern aktiv am Gottesdienst mitwirken? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Teil unseres Lektorinnen-Teams zu werden!
Chinderchile im Herbst
Im Oktober und November finden die nächsten beiden „Chinderchile“ unter der Leitung unserer Katechetin Fernanda Gomez statt. Damit diese ein fröhlicher, abwechslungsreicher und spannender Anlass für Ihre Kinder werden, hat sie eine bunte Vielfalt an Aktivitäten in den Programmablauf aufgenommen.
Continue reading „Chinderchile im Herbst“Unser Patrozinium am 16. November
Am Sonntag, 16. November feiern wir unser Patrozinium. Dabei dürfen wir als Gastprediger Pfarrer Dr. Damian Slaczka begrüssen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt der Franziskuschor Wollishofen unter der Leitung von Felix Ketterer begleitet vom international bekannten Lochus-Quartett. Im Anschluss an die Eucharistiefeier findet im Zentrum ein gemeinsames Mittagessen für alle statt. Wir bitten Sie, sich für die Teilnahme bis 11. November anzumelden.
Continue reading „Unser Patrozinium am 16. November“Aufnahme in den Ministrantenkreis
Wir freuen uns am Sonntag, 26. Oktober während des Gottesdienstes gleich vier neue Ministranten in unseren Kreis aufnehmen zu können. Dank des Engagements von Athene Birck, Laura Telser und Tom und Nick Studer wächst der Ministrantenkreis von St. Elisabeth nun auf die stattliche Zahl 20 an.
Continue reading „Aufnahme in den Ministrantenkreis“Rückblick auf den Freitag-Frauen-Apéro im Herbst
Am Freitag, 26. September, fand unser letzter diesjähriger Freitag-Frauen-Apéro statt. Das Thema «Die Kraft der Geschichten» fand bei den Teilnehmerinnen grossen Anklang. Die Referentin Franziska von Grüningen zog die Frauen von Beginn an direkt in ihren Bann.
Continue reading „Rückblick auf den Freitag-Frauen-Apéro im Herbst“Herbstkonzert vom 28. September 2025
Einen wahren musikalischen Genuss durften am Sonntagabend die rund 100 Konzertbesucher in unserer Kirche erleben.
Continue reading „Herbstkonzert vom 28. September 2025“Der Suppenzmittag im Spiegel der Zeit
Im Oktober nähert sich das 4-jährige Jubiläum unseres Suppenzmittags. Der Besuch dieses immer beliebter werdenden Anlasses wird unserer Kirchengemeinschaft einmal im Monat angeboten. Der nächste Termin ist der 06. November. Wir möchten Ihnen hier eine kurze Reise durch die Entwicklung des Suppenzmittags in den letzten Jahren bieten und Sie herzlich zu einer Teilnahme in den kommenden Herbst- und Wintermonaten und natürlich auch darüber hinaus einladen.
Continue reading „Der Suppenzmittag im Spiegel der Zeit“