Märchen voller Witz und Weisheit
Als Barbara Hebeisen etwa vier, fünf Jahre alt war, wollte sie Schauspielerin oder Tänzerin werden, jedenfalls etwas im künstlerischen Bereich. Prägend in dieser Zeit war ein Besuch der Weihnachtsaufführung von Peterchens Mondfahrt im Zürcher Opernhaus. Dieses Erlebnis verzauberte sie nachhaltig.
Ihrem Trauminstrument, der keltischen Harfe, begegnete sie anlässlich der Hochzeit einer Freundin und wusste sofort: Dieses Instrument will ich lernen! Allerdings war sie bei der ersten Unterrichtsstunde schon über 30 Jahre alt und Fortschritte gelangen nur zögerlich. Dann packte sie mit etwa 37 Jahren eine neuerliche Leidenschaft: Eine Harfenkollegin erzählte ihr von der irischen Tradition des Storytelling. Nun wusste sie, was sie wollte: die Klänge der keltischen Harfe mit dem Zauber von Geschichten verbin-den. Dies tut sie seit nunmehr 30 Jahren. In ihrem Programm «Voller Witz und Weisheit» erzählt Barbara Hebeisen Geschichten mit einer unerwarteten Schlusspointe. Sind es nun märchenhafte Witze oder witzige Märchen? Und was hat die Weisheit damit zu tun? Diesen und anderen Fragen geht sie in diesem Programm in Zwischentexten nach. Die Hörerinnen erfahren einiges über das Wesen des Märchens und am Ende des Programms sogar etwas über das Geheimnis des ewigen Lebens.
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 16. Mai 2025 über www.refkilch.ch/anmeldung oder telefonisch 044 715 56 51 an. Die Teilnahmegebühr beträgt Fr. 25.–