Kurzbeschrieb
Die Synode ist das kirchliche Parlament der kantonalen Körperschaft. Die Synodenmitglieder werden
in den Kirchgemeinden gewählt.
Die Synode als das kirchliche Parlament besteht in der grossen Mehrheit aus kirchlich engagierten
Laien. Jede der 74 Kirchgemeinden im Kanton Zürich wählt mindestens einen Synodalen. Pro 6‘000
Mitgliedern besteht Anspruch auf einen Sitz im Parlament.
Die Synode entscheidet über die Verwendung der Kirchensteuer und verantwortet somit das
kirchliche Leben im Kanton Zürich mit. Sie wählt zudem den Synodalrat als Exekutive und die
Rekurskommission (Judikative).
Jede Kirchgemeinde wählt auf die Dauer von vier Jahren mindestens ein Synodenmitglied. Grösseren
Kirchgemeinden steht für je 6000 Mitglieder ein Synodenmitglied zu. In der Amtsdauer 2023 – 2027
zählt die Synode 100 Mitglieder.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.zhkath.ch/ueber-uns/organisation/synode-kirchenparlament
Unser Synodale

Kilchberg ist seit April 2018 mit Achim Gooss in der Synode vertreten.