Taufe
Die Taufe ist das erste Sakrament in der Kirche und wird in der Regel dem Neugeborenen gespendet.
Erstkommunion
Im Alter von 9 Jahre werden die Kinder durch den Empfang der Kommunion vollwertige Gottesdienstteilnehmer.
Firmung
Durch die Firmung werden die Jugendlichen vollwertiges Mitglied der Kirche.
Versöhnung
Das Sakrament der Versöhnung dient der Erleichterung, da dadurch Gläubige in selbst gewählten zeitlichen Abständen mit sich und Gott ins Reine kommen können.
Trauung
Dieses Sakrament spenden sich die Eheleute selbst, in dem sie sich ein lebenslanges Versprechen vor Gott geben.
Krankheit
Bei Krankheit kann das Sakrament der Krankensalbung Erleichterung und Stärkung sein.
Todesfall
Der Tod wird in der Kirche als Übertritt vom irdischen in das ewige Leben betrachtet.