Archiv
-
Beginn der Karwoche
Am Samstag vor Palmsonntag trafen sich die Jugendlichen mit Deborah Generali, um die Palmbuschen für die Gottesdienstbesucher zu binden.
Mehr erfahren -
Kirchgemeindeversammlung vom 15.12.2024
22.12.2024(Publiziert am 28. Dezember 2024)
Beschlüsse
Mehr erfahren -
Rückblick Männertreff
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Männer von Kilchberg für den ökumenischen Anlass im reformierten Kirchgemeindehaus.
Mehr erfahren -
Rückblick Pfarreisonntag mit Verabschiedung Monika Gschwind
So, 23. Juni 2024, 10.00 UhrBei freundlichem Wetter und angenehmen Temperaturen fand am 23. Juni unser diesjähriger Pfarreisonntag statt.
Mehr erfahren -
Suppenzmittag
Eine grosse Gruppe Seniorinnen und Senioren traf sich am Donnerstag, 6. Februar zum gemeinsamen Mittagessen im Saal. In geselliger Runde wurde fein gegessen und geplaudert.
Mehr erfahren -
Unsere Kirchgemeinde spendet an Schweizer Berghilfe
Junge Familien können in Berggebieten nur wohnen, wenn sie vor Ort grundlegende Dienstleistungen und Infrastruktur antreffen – zum Beispiel auch Kita-Plätze. In einem Bergtal im Berner Oberland ist die Nachfrage so gross, dass eine Kita einen dritten Standort eröffnen konnte.
Mehr erfahren -
Rückblick Frauen-Freitags-Apéro
Am 28. September fand die beliebte Veranstaltung im reformierten Kirchgemeindehaus statt.
Mehr erfahren -
Seniorenausflug Luthern Bad
Di, 27. Mai 2025, 10.00 UhrIm Wallfahrtsort Luthern können die heilende Quelle, das «Badbrünneli», und die Wallfahrtskapelle besichtigt werden. Neben der Kapelle ist ein unterirdisch angelegtes Arm- und Fussbad, das ebenfalls besucht werden kann.
Mehr erfahren -
Rückblick Konzert am Stephanstag
Das diesjährige Stephans-Konzert bestach durch ein eher aussergewöhnliches Programm.
Carmela Konrad, Sopran, und Andrea Paglia, Orgel, haben ein Programm mitgebracht mit Musikstücken die alle einen Bezug zur Marienverehrung haben.
Mehr erfahren -
Rückblick Freitag-Frauen-Apéro
Bei dieser beliebten Veranstaltung in Kilchberg nur für Frauen war die Märchenerzählerin Barbara Hebeisen zu Gast. An der Harfe war Mathilda zu hören, die den Abend mit Harfenmusik bereicherte.
Mehr erfahren