anschliessend Austausch und Apéro
Frau Sandra Maurer-Gutknecht, leitende Ärztin Memory Clinic Entlisberg
Im Impulsreferat werden Themen wie Rollenveränderungen in der Beziehung und Gefühle wie Wut und Trauer, die entstehen können, angesprochen. Ein weiteres Thema betrifft die sich verändernde Kommunikation zwischen den Partnern. Frau Maurer-Gutknecht gibt auch einen Überblick über mögliche Krankheitsverläufe und spricht über mangelnde Krankheitseinsicht bei den Betroffenen und den Umgang damit.
Nach dem ca. 40 Minuten dauernden Vortrag können Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Anschliessend wird ein Apéro für alle offeriert.
Anmeldung bitte bis zum 3. März 2022 über www.refkilch.ch/anmeldung, oder Tel. 044 715 56 51
Für Betreuung oder Fahrdienst melden Sie sich bitte bei
Frau Cornelia Schild, Gemeinde Rüschlikon 044 724 72 31 oder
Frau Filiz Düzgün, Gemeinde Kilchberg 044 716 37 90